![]()
Leckprüfer, auch Leckerkennungssysteme oder Hermetizitätsprüfer genannt,eine kritische Klasse von Präzisionsgeräten darstellen, die zur nicht-invasiven Bewertung der Dichtungsleistung leerer Kunststoffflaschen ausgelegt sindDurch die genaue Quantifizierung der Leckagewerte stellen diese Systeme sicher, dass die Integrität der Verpackungen den strengen Industriestandards und -vorschriften entspricht.Sie sind in stark regulierten Sektoren wie der Pharmaindustrie weit verbreitet., Kosmetik, Lebensmittel und Getränke sowie tägliche chemische Produkte, bei denen selbst minimale Leckagen zu Produktzerfall, Kontamination oder Verlust der Sterilität führen können.
Der leere Plastikflaschen-Leckage-Tester veranschaulicht technologische Raffinesse und Anpassungsfähigkeit in modernen Produktionsumgebungen.Es unterstützt eine Vielzahl von Behälterarten und -größen, von schlanken Wasserflaschen und robusten Milchkrügen bis hin zu großvolumigen Flaschen und maßgeschneiderten KunststoffflaschenMit Hilfe fortschrittlicher Sensormethoden wie Differenzdruck und Drucksystem führt das System eine schnelle, zerstörungsfreie Inspektion anhand von vom Benutzer definierten Akzeptanzkriterien durch.Sicherstellung, dass jeder Container, der die Linie verlässt, genaue Qualitätsschwellenwerte erfüllt.
Der Prüfer ist vollständig in automatisierte Verpackungs-Arbeitsabläufe integriert und führt eine Leckageüberprüfung mit minimalem Eingreifen des Bedieners durch.Container, die als konform eingestuft wurden, werden nahtlos in nachgelagerte Prozesse wie das FüllenEin defektes Gerät löst sowohl einen akustisch-visuellen Alarm als auch einen automatischen Abstoßungsmechanismus aus, der die nicht konformen Behälter effektiv aus dem Produktionsprozess entfernt.Diese kritische Funktionalität verhindert nicht nur eine Kreuzkontamination zwischen guten und defekten Produkten, sondern unterstützt auch umfassende Rückverfolgbarkeits- und Qualitätssicherungsprotokolle.
Darüber hinaus trägt das System zur Leistungsfähigkeit des Betriebs bei, indem es Materialverschwendung reduziert, falsche Abfälle minimiert und menschliche Bediener vor der Exposition gegenüber gefährlichen oder sensiblen Inhalten schützt.