Ein Lecksucher ist ein Gerät, das speziell zur Erkennung der Durchflussrate von Gas- oder Flüssigkeitslecks innerhalb eines Objekts oder Systems entwickelt wurde. Sein Funktionsprinzip basiert auf der Strömungsmechanik und misst die Druckdifferenz zwischen der Innen- und Außenseite des Objekts, um die Leckrate zu bestimmen. Ein Lecksucher besteht hauptsächlich aus einem Differenzdrucksensor und einer Vakuumpumpe. Wenn das Objekt an den Lecksucher angeschlossen wird, erzeugt die Vakuumpumpe einen Unterdruck im Inneren des Objekts, und der Differenzdrucksensor erfasst dann die Druckdifferenz zwischen der Innen- und Außenseite des Objekts. Wenn ein Leck innerhalb des Objekts auftritt, ist der Druck im Leck höher als der Druck außerhalb des Lecks. Die Leckrate ist proportional zur Druckdifferenz, die der Differenzdrucksensor misst und in die Leckrate zur Berechnung umwandelt.
Lecksucher werden hauptsächlich in zwei Typen unterteilt: tragbare und fest installierte. Tragbare Lecksucher werden in der Regel für Feldtests an Orten wie Pipelines und Behältern verwendet, während fest installierte Lecksucher für die Online-Überwachung an Orten wie Gas- oder Flüssigkeitstanks und Chemiewerken geeignet sind.
Um einen Lecksucher zu verwenden, müssen Sie zunächst den Lecksucher und das geeignete Lecksuchmittel vorbereiten. Wählen Sie dann das geeignete Lecksuchmittel basierend auf dem Material des zu prüfenden Objekts und den Prüfanforderungen aus. Die Oberfläche des zu prüfenden Objekts muss sauber und frei von Verunreinigungen wie Öl und Staub gehalten werden. Der Lecksucher muss vor dem Testen vorgewärmt werden. Sprühen Sie den Lecksucher auf die Oberfläche des zu prüfenden Objekts oder tauchen Sie das Objekt in den Lecksucher ein. Beobachten Sie nach einer gewissen Zeit die Veränderungen im Lecksucher. Wenn der Lecksucher auf oder innerhalb des Objekts schäumt oder die Farbe ändert, deutet dies auf einen Defekt hin.
Basierend auf den Testergebnissen können Sie vorläufig die Art und den Ort des Defekts bestimmen. Wenn die Testergebnisse unsicher sind, führen Sie mehrere Tests durch oder verwenden Sie andere Testmethoden zur Überprüfung. Es ist auch wichtig zu beachten, dass verschiedene Arten von Lecksuchern unterschiedliche Auswirkungen auf das zu prüfende Objekt haben, daher sollte die Wahl auf der tatsächlichen Situation basieren.
Kurz gesagt, ein Lecksucher ist ein sehr wichtiges Testgerät, das Lecks in Objekten oder Systemen effektiv erkennen kann, wodurch die Produktionssicherheit gewährleistet und Ressourcenverschwendung reduziert wird.
![]()