Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Vollautomatischer Leergut-Palettierer
Created with Pixso.

304 Edelstahl Vollautomatischer Leere Flaschen Palettierer Ölflaschen Palettieranlage

304 Edelstahl Vollautomatischer Leere Flaschen Palettierer Ölflaschen Palettieranlage

Markenname: XINZHENG PACK
Modellnummer: DD-QZD-SJ-1000
MOQ: 1
Zahlungsbedingungen: T/t
Versorgungsfähigkeit: 30 PCs/Monat
Einzelheiten
Herkunftsort:
Dong Guan
Zertifizierung:
CE
Stromspannung:
220 V
Leistung:
3500W
Gasverbrauch (1L Flasche):
0,026 m³/min
Stromverbrauch:
3kw/h
Gewicht:
3200 kg
Produktion (h):
1L 5000BPH
Verpackung Informationen:
Holzkoffer
Hervorheben:

Vollautomatische Ölflaschen Palettieranlage

,

Edelstahl Vollautomatischer Leere Flaschen Palettierer

Produktbeschreibung

Hochwirksamer vollautomatischer Flaschenpelletizer für Ölflaschen

 

Vorteil der Maschine

 

 

  • Die Probleme der traditionellen manuellen/halb-automatischen Stapelverfahren in Containerherstellungsbetrieben werden gelöst.Dieses Maschinenmodell bietet eine spezielle Lösung für Ölflaschen, einschließlich Speiseölflaschen (z. B. Sojaöl)., Olivenölbehälter) und Industrieölflaschen (wie Schmieröl, mechanische Ölbehälter). it not only achieves zero manual intervention from bottle conveying to final stacking formation but also innovatively integrates automatic partition insertion and intelligent pallet replenishment systemsDies ermöglicht einen vollständig unbemannten Betrieb für das Stapeln von Ölflaschen und beseitigt die umständlichen manuellen Aufgaben wie das Handling von Flaschen, die Platzierung von Trennwänden,und Palettenersatz, die für traditionelle Arbeitsabläufe charakteristisch warenDiese Aufgaben waren besonders ineffizient und riskant für Ölflaschen: Speiseölflaschen haben oft einen großen Fassungsvermögen (1 L ∼ 5 L) und sind bei Restöl rutschig.Während Industrieölflaschen in der Regel schwer zu bedienen sind, erhöhen beide die Wahrscheinlichkeit manueller Handhabungsfehler., Verschütterungen oder Arbeiterbelastungen.
  • Die wichtigsten Bauteile und alle Flaschenkontaktflächen sind aus 304 Edelstahl gefertigt.seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und glatte, die nicht poröse Oberfläche wirksam der Restöloxidation widersteht, verhindert die Fettansammlung (die schwer zu reinigen ist und Bakterien beherbergen kann),und vermeidet Metallkontamination, die die Lebensmittelsicherheit gefährden würdeFür Industrieölszenarien widersteht es der chemischen Erosion durch Mineralöle, Zusatzstoffe oder leichte ätzende Komponenten in Industrieölerzeugnissen,Verhinderung des Materialabbaus, der zu Fehlfunktionen der Ausrüstung oder zu Öllecks führen könnteAußerdem, the non-reactive nature of 304 stainless steel eliminates risks of metal particle shedding or chemical reactions between the machine and oil residues—vital safeguards for both food-grade and industrial-grade oil containers. In Kombination mit der vollständig manuell berührungsfreien Konstruktion beseitigt diese Konfiguration grundsätzlich die Risiken einer sekundären Kontamination (z. B. durch die Verwendung vonStaub oder Bakterien von menschlichen Händen auf Speiseölflaschen) und Verschüttungsgefahren durch manuelles Handling, was die Sicherheits-, Hygiene- und Qualitätsstandards für Ölflaschenverpackungen erheblich erhöht.
  • Darüber hinaus optimiert dieses Maschinenmodell die Arbeitsmanagementsysteme in Fabriken speziell für Ölproduktionsszenarien.und eine ständige Überwachung (zur Verhinderung von Verschüttungen oder Kontamination) sind nicht mehr erforderlichEs reduziert die Arbeitskosten und minimiert gleichzeitig die Produktionsunterbrechungen, die durch Schwankungen der Belegschaft verursacht werden.Großhersteller von Speiseöl), bei denen eine einheitliche Effizienz- und Sicherheitskonformität nicht verhandelbar ist.Die Präzisionsautomation verhindert auch praktisch Schäden an Flaschen durch ungeschickte manuelle Handhabung (die zu kostspieligen Ölverschütterungen oder Verpackungsfehlern führen könnte) und Zusammenbrüche durch ungleichmäßige Platzierung.